Die Küche der Türkei wird von vielen Kennern neben der französischen und der chinesischen Küche als eine der besten und abwechslungsreichsten Küchen der Welt bezeichnet.

Türkei

Türkei

Die Expansions- und Kriegszüge des osmanischen Reiches hat die Türken in der Vergangenheit mit vielen Kulturen und Kochtraditionen bekannt gemacht. Dabei wurden die Türken mit allerlei fremden Gerichten, Zutaten, Kräuter, Gewürzen und Zubereitungsarten bekannt. Diese brachten sie allesamt in ihre Heimat und integrierten sie in ihre eigene Küchenkultur. Diese Vielfalt an Zutaten und Zubereitungen und die Reichhaltigkeit, die die türkische Landschaft an Früchten, Gemüse, Fleisch und Fisch hervorbringt, macht die türkische Küche so einzigartig und abwechslungsreich.

Frisches Gemüse spielt in der türkischen Küche eine sehr große Rolle. Gemüse wird in der türkischen Küche auf alle erdenkliche Arten zubereitet. Es wird gedünstet, gebraten, frittiert, gekocht, und mit Joghurt serviert. Es wird mariniert, kalt und warm gegessen, mit Reis oder Hackfleisch gefüllt.

Neben Gemüse spielen Lamm-, Kalb- und Rindfleisch sowie Hühnchen eine große Rolle in der Küche der Türkei. Auch Fische und Meeresfrüchte werden gerne zubereitet und gegessen in der Türkei. Allerdings sind die Preise dafür in den letzten Jahren aufgrund der Überfischung stark angestiegen. Der Verzehr von Schweinefleisch dagegen ist gläubigen Moslems untersagt.

Türkische Speisen

Vorspeisen (Mezeler, sing.: Meze)

Türkische Vorspeisen sind ein köstlicher Genuss für sich. Sie kommen sowohl heiß als auch kalt auf den Tisch. In vielen Hotels und Restaurants kann man auch vom meist reichhaltigen Vorspeisenbüffet wählen. Zu den türkischen Vorspeisen zählen Dolmas (Weinblätter oder Paprikaschoten mit Reis gefüllt), Humus (Kichererbsenpaste), gebackene Auberginenscheiben mit Joghurt, Böreks (Mit Käse oder Hackfleisch gefüllter Blätterteig), Zucchinipuffer oder gefüllte Zucchiniblüten

Suppen

Suppen leiten in der Regel die bürgerliche Speisenfolge in der Türkei ein. Es gibt aber auch „Verdauungssupen“, die vor dem Dessert gereicht werden und die Verdauung anregen sollen. Türkische Suppen werden eher mild als scharf gewürzt und es wird immer Brot dazu serviert. Die türkische Suppe wird immer getrunken, nie gegessen.

Hauptgerichte

Bekannt ist die Türkei für seine Lamm- und Hammelgerichte. Die türkische Küche bietet jedoch auch hervorragende Gerichte aus Rindfleisch. Auch Leber und andere Innereien und Geflügelgerichte sind sehr beliebt. Außerdem gibt es eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten und Gemüsezubereitungen. Nicht zu vergessen natürlich der berühmte „Pilaw“, das türkische Reisgereicht.

Desserts

Türkische Desserts und Nachspeisen sind eine Sinfonie aus Honig, Zucker, Teig und Früchten. Sie werden nicht nur als Abschluss eines Mahles genossen sondern auch zwischendurch mit einer Tasse Çay oder Kaffee genossen

Snacks und Zwischengerichte

Auch an Snacks und Zwischengerichten hat die Türkei allerhand Abwechslungsreiches zu bieten. Allen voran natürlich der Döner Kebab aber auch die türkische Pizza Lahmacun (sprich ‚Lach-mah-dschun‘), Börek (Blätterteiggebäck gefüllt mit Hackfleisch, Käse oder Spinat) oder Gözleme (dünner, crepeartiger Pfannkuchen mit Hackfleisch oder Käse gefüllt) sind einen Versuch wert.

Türkische Getränke

Das türkische National getränk ist der Tee, „Çay“ genannt. Çay bekommt man in den typischen kleinen Gläsern zu jeder Gelegenheit serviert. Auch Kaffee wird gerne und viel getrunken in der Türkei. Dabei wird der Kaffee natürlich auf „türkische Art“ zubereitet: Der gemahlene Kaffee wird gemeinsam mit Zucker und Wasser in einem speziellen Kaffeekännchen, dem Cezve, aufgekocht.

Ein weiteres bekanntes Getränk und beliebtes Getränk in der Türkei ist Ayran, Joghurt mit Wasser verdünnt und leicht gesalzen. Gekühlt serviert ist es an heißen Tagen äußerst erfrischend.

Obwohl den Moslems Alkohol verboten ist, wird Raki beinahe aller Orten getrunken. Der Anisschnaps Raki wird, ähnlich wie Ouzo oder Pastis, mit Wasser verdünnt. Dabei nimmt der Raki durch die im Alkohol enthaltenen ätherischen Öle, die durch das Wasser gelöst werden, eine milchige Färbung an.

Rezepte aus der Türkei

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/tu-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/tu-lgflag1-420x280.gifChefkochVorderasien
Türkei – Das Kochbuch: Eine genussvolle Reise durch die türkische Küche in über 550 Rezepten für jeden Tag JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche der Türkei wird von vielen Kennern neben der französischen und der chinesischen Küche als eine der besten und abwechslungsreichsten Küchen der Welt bezeichnet.Die Expansions- und Kriegszüge des...