Wie die Küche seiner skandinavischen Nachbarn Finnland und Norwegen ist die schwedische Küche eher ländlich und deftig. Fisch und Meeresfrüchte bilden die Hauptzutaten aber auch Hackfleisch und Wild, besonders Rentier- und Elchfleisch sind beliebt in Schweden.

Schweden

Schweden

In Schweden werden normalerweise drei Mahlzeiten eingenommen. Das Frühstück (Frukost) ist eher leicht. Das Mittagessen (Lunch) ist in den ländlichen Gebieten die Hauptmahlzeit des Tages, in den Städten dagegen meistens nur ein kleiner warmer Imbiss. Das Abendessen (Middag) ist in den Städten Schwedens die Hauptmahlzeit.

Zu den schwedischen Spezialitäten gehören Sill (Hering), Köttbullar (Fleischbällchen),Gravad Lax (roher marinierter Lachs), Janssons frestelse (Kartoffelauflauf), Potatis (Kartoffeln) und Lingonsylt (Preiselbeeren).

Im August werden in ganz Schweden Kräftskivor (Krebs-Feste) gefeiert. Zu ganz besonderen Anlässen gibt es eine Smörgåsbord (Schwedenbuffet). Donnerstags ist es in vielen schwedischen Familien Brauch, zuerst gelbe Ärtsoppa (Erbsensuppe) und dann Eierkuchen mit Sahne und Konfitüre zu essen.

Rezepte aus Schweden

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/sw-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/sw-lgflag1-420x280.gifChefkochNordeuropa und Skandinavien
Ein Jahr in Schweden: Rezepte und Geschichten JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Wie die Küche seiner skandinavischen Nachbarn Finnland und Norwegen ist die schwedische Küche eher ländlich und deftig. Fisch und Meeresfrüchte bilden die Hauptzutaten aber auch Hackfleisch und Wild, besonders Rentier- und Elchfleisch sind beliebt in Schweden.In Schweden werden normalerweise drei...