Die Küche der Auvergne

Die Auvergne liegt im Zentralfrankreich. Die Landschaft wird zu großen Teilen vom vulkanischen Zentralmassiv beherrscht, das Klima ist manchmal hart. Diese Landschaft prägt auch die Küche der Auvergne. Wie die Küche der meiste europäischen Gebirgsregionen ist die Küche der Auvergne bäuerlich und sättigend, für moderne Menschen oft sehr rustikal und zu kalorienreich. Trotz der eher deftigen und einfachen bäuerlichen Tradition gibt es in der Auvergne einige der besten französischen Restaurants, die regelmäßig von den Restaurantführern Michelin und Gault-Millaut mit Höchstnoten ausgezeichnet werden.

Die traditionelle Küche der Auvergne basiert vor allem auf Schweinefleisch, Kohl, Kartoffeln und Käse. Außerdem verwendet die Auvergner oft und gerne Kartoffeln, Zwiebeln, Rüben, Lauch und Knoblauch. Auch Fisch wie Regenbogenforelle, Saibling und Lachs wird sehr gerne gegessen. Die Wälder und die Gebirge liefern Blaubeeren, Trüffel und Wild.

Die Auvergne ist bekannt für die fünf AOC-Käsesorten (Saint-Nectaire, Cantal, Salers, Fourme d’Ambert und Bleu d’Auvergne), die hier produziert werden. Auch zahlreiche Schinken- und Wurstpezialitäten werden hier produziert. Ebenso bekannt sind die grünen Linsen aus Le Puy und das Fleisch von Salers-, Charolaise- oder Aubracrinden.

Zu den Spezialitäten der Auvergne zählen Truffade (Kartoffelscheiben mit Tome de Cantal überbacken), Aligot (Mischung aus Kartoffelbrei, Knoblauch und Tomme), la Poitrine de Mouton farcie (Gekochte Hammelbrust), le Lièvre en Chabessal (Hase in Rotwein), Crêpes au Jambon von Aurillac (Crepes mit Schinkenfüllung), les Lentilles du Puy aux Saucisses Fumées (Räucherwurst mit grünen Linsen aus Le Puy), la Tarte aux Myrtilles (Heidelbeerkuchen), Clafoutis (Kirschenmichel), les Abricots à la Banville(Pochierte Aprikosen mit Schlagsahne) und les cornets de Murat (Mit Sahne oder Obst gefüllte Hippentüten).

Die Weine aus der Auvergne waren einst am französischen Hof sehr beliebt, sind aber heute etwas in Vergessenheit geraten. Die Region produziert keine AOC-Weine. Sie produziert aber leichte, frische und fruchtige Weine wie den Chanturgue, den Chateaugay, die Weine aus Corent oder Boudes oder den St. Pourcain. Die Weine der Auvergne werden allmählich auch wieder von Weintrinkern ausserhalb der Auvergne entdeckt. In der Stadt Puy en Velay wird auch ein grüner Likör aus Eisenkraut hergestellt, der gerne als Digestif genossen wird.

Die Auvergne gilt als Wasserreservoir Frankreichs. In ihrem Vulkangestein wird Wasser besonders gut auf natürlichem Wege gefiltert und mit Mineralien angereichert. Deshalb entspringen zahlreiche bekannte Mineralwasserquellen in der Auvergne. Zu diesen bekannten Mineralwässern aus der Auvergne zählen unter anderem die Marken Volvic, Chateauneuf, Ste Marguerite, Le Mont-Dore, Vichy, St.Yorre, Arvie, La Cantaline, La Teissieroise, Renlaigue, Chateldon und Hydroxydase.

 

Rezepte der Auvergne

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1-420x280.gifChefkochMitteleuropa
Die Küche der AuvergneFranzösische Landküche: Kochbuch mit ausgezeichneten Rezepten von den Feldern, Wäldern und Küsten Frankreichs - Deutscher Kochbuchpreis Bronze: . JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Auvergne liegt im Zentralfrankreich. Die Landschaft wird zu großen Teilen vom vulkanischen Zentralmassiv beherrscht, das Klima ist manchmal hart. Diese Landschaft prägt auch die Küche...