Die Küche der Region Nord-Pas-de-Calais

Die nördlichste Region Frankreich grenzt an den flämischen Teil Belgiens. Daher ist die Küche der Region Nord-Pas-de-Calais vor allem flämisch geprägt. Viele andernorts typisch französische Gerichte werden hier belgisch interpretiert. So wird beispielsweise aus dem ur-französischen Pot-au-Feu (Deftiger Eintopf, meistens mit Rindfleisch und Gemüse, die Brühe wird meistens als Suppe vor dem Eintopf serviert) ein Carbonnade à la Flamande, bei dem Rindfleisch oder Geflügel, Gemüse und Bier verwendet werden.

Die wichtigsten Zutaten der Küche der Region Nord-Pas-de-Calais sind vor allem Endivien, Kartoffeln, Lauch, Chicorée und Knoblauch, der in der Gegend um Arleux über Torffeuer geräuchert wird. Rindfleisch, Rindermark, Schweinefleisch, Hasen und Truthahn (vor allem in der Gegend um Licques) sind ebenfalls fester Bestandteil der Küche Nordfrankreichs. Natürlich steuert auch der Ärmelkanal seine Schätze zur Küche Nord-Pas-de-Calais bei. An der Küste gibt es kein Dorf, in dem es nicht einen Fischmarkt gibt, auf dem die frischesten Fische und Meeresfrüchte wie Steinbutt, Kabeljau, Wolfsbarsch, Aal, Hering, Makrele, Jakobsmuscheln und Miesmuscheln verkauft werden.

Spezialitäten der Region Nord-Pas-de-Calais sind unter anderem Andouillettes de Cambrai (Wurst aus dem Darm und dem Magen von Schweinen), Flamiche (Herzhafte Tarte mit Creme Fraîche, Lauch und Zwiebeln), Pommes Frites, Waterzoï (Auch in Belgien bekannte sahnige Suppe), gedämpfte Muscheln, Maroilles (Käse aus Kuhmilch mit goldgelbem, weichen Teig und einem lang anhaltenden und angenehmen Nachgeschmack. Eine der ältesten Käsesorten Frankreichs), Vieux-Lille (In Salzlake gereifter Maroilles mit einem leicht an Ammoniak erinnernden Aroma) und Betises de Cambrai (Pfefferminzbonbons mit einem gelben Zimtstreifen in der Mitte).

Viele Bauern der Region Nord-Pas-de-Calais bauen auf ihren Feldern Hopfen an. Dies und die geographische und kulinarische Nähe zu Belgien hat dazu geführt, dass sich in der Region Nord-Pas-de-Calais eine lange Brautradition entwickelt hat. Das „Gold“ der Region ist bei vielen internationalen Bierkennern sehr beliebt. Die vornehmlich gebraute Biersorte ist das so genannte „Bière de Garde“, ein starkes, obergäriges, gold- bis kupferfarbenes Bier, das zur Nachgärung in Flaschen abgefüllt wird.

 

Rezepte des Pas de Calais

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1-420x280.gifChefkochMitteleuropa
Die Küche der Region Nord-Pas-de-CalaisVive la France! Das Kochbuch: 299 Rezepte aus dem Schlemmerparadies JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die nördlichste Region Frankreich grenzt an den flämischen Teil Belgiens. Daher ist die Küche der Region Nord-Pas-de-Calais vor allem flämisch geprägt. Viele andernorts typisch französische Gerichte werden hier belgisch interpretiert. So wird beispielsweise...