Die Küche Englands
Inhalt
- Traditionelle englische Küche
- Englisches Frühstück - English Breakfast
- Englische Regionalküche
- Die Küche Berkshires
- Die Küche Buckinghamshires, Bedfordshires und Hertfordshires
- Die Küche Cambridgeshires
- Die Küche Cheshires und Greater Manchesters
- Die Küche Cornwalls
- Die Küche Durhams und Teessides
- Die Küche Cumbrias
- Die Küche Devons
- Die Küche Dorsets
- Die Küche East und West Sussex
- Die Küche East Anglias
- Die Küche Hampshires und der Isle of Wight
- Die Küche Kents
- Die Küche Lancashires
- Die Küche Lincolnshires
- Die Küche Londons
- Die Küche North Midlands
- Die Küche Northumbrias
- Die Küche Shropshires
- Die Küche Somersets
- Die Küche der South Midlands (Gloucestershire, Herefordshire, Worcestershire)
- Die Küche Surreys
- Die Küche der West Midlands, Warwickshires und Northamptonshires
- Die Küche Wiltshires
Die Küche Dorsets
Dorset, die Grafschaft im Süden Englands, galt lange als eine der ärmsten Regionen in Großbritannien. Im letzten Jahrhundert erhielten die Landarbeiter Dorsets die geringsten Löhne im ganzen Königreich. Es gab kaum Industrie in Dorset außer der Landwirtschaft und dem Fischfang. Mit der Knopfmacherei verdienten sich viele Farmer ein kleines Zubrot, bis auch dieses Handwerk durch die Einführung von Maschinen beinahe über Nacht ausstarb.
Obwohl das Klima und die Böden Dorsets eigentlich ideal sind für alle Arten von Landwirtschaft litten viele Bauern oft unter Hunger und mussten sich von dem ernähren, was sie jagen oder sammeln konnten. Rook Pie, eine Pastete aus Mürbeteig, Krähenfleisch und gekochten Eiern war früher eine weit verbreitete Mahlzeit und kam auch noch während des Krieges regelmäßig auf den Tisch. Wild- und Hauskaninchen lieferten Fleisch für Schmortöpfe. Von den Büschen und Hecken der Region wurden Beeren wie Brombeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren oder Schlehen gepflückt und die Bäume lieferten Wildäpfel. Sauerampfer vom Wegesrand wurde zu Suppen verarbeitet ebenso wie Meerkohl („Seakale“) und Meeresspargel („Samphire“), die an den Küsten geerntet wurden und auch als Gemüse verwendet wurden. Die Wurzeln der Stranddistel wurden kandiert und als aphrodisierende Süßigkeit gegessen. Schließlich wurde in Dorset in vielen Gegenden Wasserkresse gezüchtet, die auf den Kalkfelsen besonders gut gedeiht.
Heute hat sich die Situation sehr verbessert. Dorset besitzt eine florierende Tourismusindustrie und die Zeiten des Mangel sind vorbei. An den Kais der Fischereihäfen werden frische Fische und Meeresfrüchte aus dem Ärmelkanal wie Meeräschen und Meerbarben, Schellfisch, Makrelen, Heilbutt, Seebrassen, Krebse und Jakobsmuscheln verkauft. Vor der Küste Dorsetts werden sogar Hummer gefangen, diese werden aber hauptsächlich nach Frankreich exportiert.
Das milde Klima Dorsets begünstigt die Schafzucht und die spezielle Schafrasse, die Dorset Horn, bringt zweimal im Jahr Lämmer auf die Welt. Die Schafe liefern neben schmackhaftem Fleisch auch gute Wolle. Im Binnenland Dorsets werden Rinder gezüchtet. Auch die Schweinezucht war und ist ein wichtiger Pfeiler der Landwirtschaft in Dorset.
Aus der Milch der Kühe wird Butter, Sahne und Käse hergestellt. Ein besonderer Käse aus Dorset ist der Dorset Blue Vinny, ein sehr fester Blauschimmelkäse, der früher in der Region hergestellt wurde. Der Legende nach soll der Blauschimmel für den Käse aus Bakterien aus alten Pferdegeschirren oder Schuhen stammen, die man zu diesem Zweck in die Milch gelegt hatte. Der Dorset Blue Vinny wurde lange Zeit nicht mehr produziert, erlebt aber derzeit unter dem Namen „Dorset Blue“ eine Renaissance, der unter hygienischeren Bedingungen hergestellt wird. Kenner behaupten allerdings, dass dieser Käse nicht viel mit dem Original zu tun hat.
Bekannte Spezialitäten aus Dorset sind unter anderem Lettuce Soup (Suppe aus Kopfsalat), Green Pea Soup (Suppe aus grünen Erbsen), Long Puddle Lamb (Schmortopf aus Lammfleisch mit Worcestershire Sauce), Dorset Jugged Steak (Schmortopf aus Rindfleisch und Fleischklöschen mit rotem Johannisbeergelee), Beef Olives (Rinderrouladen mit einer Füllung aus Rinderfett, Semmelbrösel und Kräutern), Dorset Sausage (Ein Fleischkäse, der kalt aufgeschnitten meist beim Picknick gegessen wird) und Dorset Apple Cake (Apfelkuchen).
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-europas/nordeuropa-und-skandinavien/die-kueche-englands.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/uk-lgflag1-420x280.gifNordeuropa und Skandinavienengland,großbritannien