Die Küche der Picardie ist, ebenso wie die Küche der weiter nördlich gelegenen Region Nord-Pas-de-Calais stark von der flämischen Küche Belgiens beeinflusst. So findet man in der ganzen Region flämische Gerichte wie Carbonnade Flamande (Rindfleisch, Zwiebeln und Gemüse in Bier geschmort), Hochepot (Kräftiger Eintopf mit Rind-, Schweine- und Hammelfleisch, Ochsenschwanz und Gemüse), Caudière (Fischeintopf mit Muscheln und Zwiebeln) und Veau Flamande (Kalbfleisch geschmort mit getrockneten Aprikosen, Pflaumen und Rosinen).

Die Küche der Picardie ist herzhaft und sehr schmackhaft. Zu den häufigsten Zutaten gehören Kartoffeln, Lauch, Endivien, Rote Bete, Kohl, Zwiebeln, Artischocken und andere Gemüse, die in den Hortillonages, den schwimmenden Gärten von Amiens, umzogen von einem 55 km langen Kanalsystem, angepflanzt werden. Die tiefen Wälder der Ardennen liefern Wild und Pilze, der nahe Ärmelkanal und die Somme fangfrische Fische und Meeresfrüchte wie Steinbutt, Kabeljau, Wolfsbarsch, Aal, Hering, Makrele, Jakobsmuscheln und Miesmuscheln. Außerdem werden gerne Rind- und Schweinefleisch, Innereien und Frösche verzehrt.

Das Fleisch der Salzwiesenlämmer der Picardie ist weit über die Region hinaus bekannt. Diese Lämmer grasen ausschließlich auf den Salzweiden der Somme-Bucht und ernähren sich von der salz- und iodhaltigen Flora der Bucht. Dadurch wird das Fleisch der Lämmer besonders zart und bekommt einen leicht salzhaltigen („pre-salé“) Geschmack.

Zu den Spezialitäten der Picardie gehören unter anderem Ficelle Picarde (Pfannkuchen mit Schinken und Pilzen gefüllt), Somme-Aal mit einer Soße aus Essig und Ei, Gâteau Battu (Wörtlich „Geschlagener Kuchen“, ein oft bis zu 2 Kilogramm schwerer Napfkuchen mit viel Butter und Eiern), Macarons d’Amiens (Makronengebäck mit Mandeln), Maroilles (Kräftiger Käse aus Kuhmilch mit einer charakteristischen roten Rinde) und Abbaye de Mont des Cats (Milder Käse mit blassgelber Farbe).

Wie in Flandern und in der Region Nord-Pas-de-Calais gibt es auch in der Picardie zahlreiche Brauereien, die sehr gutes Bier brauen. Im Westen der Picardie, an der Grenze zur Normandie werden Äpfel angebaut, aus denen Cidre gekeltert wird. Auch ein Cidre aus Birnen, Poiré genannt, wird in dieser Region hergestellt. Sehr beliebt ist auch der Genièvre, ein Wacholderschnaps.

 

Rezepte der Picardie

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/fr-lgflag1-420x280.gifChefkochMitteleuropa
Vive la France! Das Kochbuch: 299 Rezepte aus dem Schlemmerparadies JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche der Picardie ist, ebenso wie die Küche der weiter nördlich gelegenen Region Nord-Pas-de-Calais stark von der flämischen Küche Belgiens beeinflusst. So findet man in der ganzen Region flämische Gerichte wie Carbonnade Flamande (Rindfleisch, Zwiebeln und...