Die Küche Gabuns
Die Küche des zentralafrikanischen Staates Gabun ist geprägt von Reis, Maniok und Yams. Dazu kommen Fisch und Meeresfrüchte aus dem Atlantik und reichlich tropische Früchte aus den tropischen Wäldern, die Gabun zu 80% bedecken. In Gabun werden auch häufig Antilopen und Wildschweine zubereitet, die man mit scharfen Saucen serviert.
Typische Gerichte aus Gambun sind Gari, ein Brei aus Maniokmehl, verschiedene Fleischeintöpfe, gefüllte Krebse und Fufu, ein Brei aus zerstampften Kochbananen. Das Nationalgericht Gabuns ist Nyembwe, Hühnchen in einer Soße aus dem Öl und den Früchten der Ölpalme.
Die Küche in den größeren Städten ist stark französisch und italienisch geprägt. Einige Restaurants bieten auch senegalesische Küche sowie Gerichte aus dem Kongo und Kamerun an.
Rezepte aus Gabun
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-afrikas/zentralafrika/die-kueche-gabuns.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gb-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/gb-lgflag1-420x280.gifZentralafrika
