Die Küche Kuwaits
Die kuwaitische Küche vereint die Traditionen der Beduinen, Perser , Inder und der Küchen des östlichen Mittelmeeraums. In der jüngeren Geschichte haben auch Fremdarbeiter aus Sri Lanka , Korea , den Philippinen , Thailand und westlichen Ländern ihre Gerichte und Traditionen nach Kuwait gebracht, so dass man heute in der Küche Kuwaits zahlreiche Einflüsse aus ganz unterschiedlichen Kulturen finden kann.
Aus der alten Tradition der Beduinen stammt die Zubereitungsart Tabeekh. Bei dieser Zubereitung werden Fisch, Fleisch, Gemüse und alle anderen Zutaten in einem Topf auf Holzkohle angebraten, anschließend Reis und Wasser zugegeben und alles zu einem Eintopf verkocht. Diese Zubereitung ist immer noch sehr populär in kuwaitischen Familien. Nach dieser Zutaten werden auch heute noch vegetarische Eintöpfe und Eintöpfe mit Krabben gekocht.
Eine andere Zubereitungsart, die von Indern nach Kuwait gebracht wurde ist das Marag. Auch hier werden die Zutaten zu einem Eintopf gekocht. Die Zutaten werden aber zuerst getrennt voneinander angebraten. Fisch- und Fleisch-Marags sind sehr populär in Kuwait.
Durch die Nähe zum persischen Golf sind Fische und Meeresfrüchte die wichtigste Grundlage der Küche Kuwaits. Besonders beliebt sind Shrimps, Hamour (Barsch), Hamra (Red Snapper) und besonders Zubaidi (Seebrasse). Auch Hähnchen und Lamm sind beliebt in Kuwait. Schweinefleisch ist in Kuwait, wie in den meisten islamischen Ländern, kaum erhältlich. In Kuwait werden auch typische arabische Spezialitäten wie Ful, Falafel und Hummus gekocht. Wie in vielen anderen arabischen Küchen werden Gewürze sehr reichhaltig verwendet. Eine besondere Gewürzmischung ist Baharat, eine Mischung aus Kardamom, Zimt, Gewürznelken, Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und Paprika.
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-asiens/vorderasien/die-kueche-kuwaits.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ku-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/ku-lgflag1-420x280.gifVorderasien