Die Küche Weißrusslands (Belarus) ist eng verwandt mit der Küche seiner Nachbarn Litauen , Lettland , der Ukraine , Polen und Russland . Die weißrussische Küche wurde von diesen Küchen beeinflusst und hat gleichzeitig die Küche der Nachbarn beeinflusst.

Weißrussland (Belarus)

Weißrussland (Belarus)

Wichtigste Zutat der weißrussischen Küche ist zweifellos die Kartoffel. Die weißrussische Küche kennt über 200 Rezepte zur Zubereitung von Kartoffeln. Kartoffeln werden in Weißrussland als „zweites Brot“ bezeichnet und sogar in Versen, Liedern und Geschichten verewigt. Die Vorliebe der Weißrussen für Kartoffeln ist im slawischen Raum so sprichwörtlich, dass man sie in früheren Zeiten „Bulbashi“ (Kartoffelfresser) nannte.

Neben Kartoffeln bilden vor allem Gemüse wie Karotten, Kohl, Rüben, schwarzer Rettich, Erbsen und Bohnen die Grundlage der weißrussischen Küche. Dazu kommen Getreide wie Hafer, Roggen, Gerste und Buchweizen sowie Pilze. Als Obst finden hauptsächlich Äpfel, Birnen und Beeren, die im Wald gesammelt werden. Die traditionelle weißrussische Küche ist weitgehend fleischlos, da sich die arme Bevölkerung Fleisch kaum leisten konnte. Kam doch einmal Fleisch auf den Tisch, war dies meistens Schweinefleisch oder Schweinespeck, seltener Hammel- oder Rindfleisch. Aus den Flüssen und Seen Weißrusslands werden außerdem verschiedene Süßwasserfische (vor allem Brassen) und -krebse gefangen, die hauptsächlich gekocht oder gedünstet werden. Die weißrussische Küche ist eher moderat gewürzt. Die wichtigsten Gewürze sind Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Majoran, Koriander, Dill und Kümmel.Da die Sommer kurz und die Winter lang und hart waren, mussten in der weißrussichen Küche viele Lebensmittel konserviert und haltbar gemacht werden. Dazu wurde Kohl zu Sauerkraut verarbeitet, Pilze getrocknet und Beeren zu Konfitüren eingekocht. Fleisch und Fisch wurde getrocknet, gepökelt oder geräuchert.

Typische Gerichte der Küche Weißrusslands sind u.a. Blinis (Pfannkuchen unterschiedlicher Dicke), Dranniki (Herzhafte Kartoffelpuffer), Haladnik (Kalte Suppe aus Sauerampfer), Borschtsch (Suppe aus rote Bete und Kohl), Kalduni (Gefüllte Klöße), Babka (Süßer Hefekuchen mit Rosinen und anderen Trockenfrüchten).

Wodka ist, wie in fast allen salwischen Ländern, sehr beliebt und wird oft in großen Mengen getrunken. Daneben gibt es noch einige lokale Biersorten wie Kryinitsa, Brestskoe oder Lidskoye.

Rezepte aus Weißrussland

https://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/bo-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/bo-lgflag1-420x280.gifChefkochOsteuropa
Die baltische Küche: Eine kulinarische Reise durch Estland, Lettland und Litauen JETZT BEI AMAZON KAUFEN!Die Küche Weißrusslands (Belarus) ist eng verwandt mit der Küche seiner Nachbarn Litauen , Lettland , der Ukraine , Polen und Russland . Die weißrussische Küche wurde von diesen Küchen beeinflusst und hat gleichzeitig die Küche...