Die Küche des Oman
Die Küche des Oman ist vorwiegend arabisch . Man findet allerdings auch überall indische , philippinische , persische , chinesische , thailändische , italienische , griechische und sogar mexikanische Gerichte . Die omanische Küche unterscheidet sich zum Teil deutlich von Region zu Region. Onwohl die Gerichte möglicherweise denselben Namen tragen können sie sich dennoch stark voneinander unterschieden, je nachdem in welcher Region des Sultanats man sie isst.
Die Küche des Omans ist eher einfach, gewinnt aber durch die verschiedenen Gewürze und Marinaden einen besonderen Reiz. Grundzutaten sind Reis, typische arabische Kräuter Gewürze wie Zimt, Kardamom, Gewürznelken, Pfeffer, Ingwer, Knoblauch, Muskatnuss und Kreuzkümmel, Knoblauch, Zwiebeln, Zirtusfrüchte sowie Hühnchen, Fisch und Hammel.
Spezialitäten der omanischen Küche sind u.a. Shuwa (Fleisch, das bis zu zwei Tagen in Erdöfen langsam gegart wird mit Kräutern und Gewürzen), Maqbous (Reis mit Safran gewürzt und mit scharf gewürztem Fleisch serviert), Arsia (Reisgericht mit Lamm), Halwa (Gelatineartige Masse aus braunem Zucker, Eier, Honig und Gewürzen), Maqdeed (Getrocknetes Fleisch), Muqalab (Gericht aus Innereien mit gestoßenen Gewürzen), Mishkak (Fleischspieße über Holzkohle gegrillt) und Lokemat (Frittierte Bällchen aus Mehl und Hefe mit Kardamom gewürzt und in einem süßen Limonen-Kardamon-Syrup serviert)
Getrunken wird Wasser und Kaffee (Kahwa). Der omanische Kaffee ist stark und bitter und meistens mit Kardamom gewürzt. Er wird häufig mit Datteln, Halwa oder Lokemat serviert. Weitere beliebte Getränke im Oman sind Laban, eine gesalzene Buttermilch, und verschiedene Joghurt-Getränke, die Kardamom und/oder Pistazien gewürzt sind.
Rezepte aus dem Oman
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-asiens/vorderasien/die-kueche-des-oman.htmlhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mu-lgflag1.gifhttps://www.cuisimonde.com/wp-content/uploads/2015/02/mu-lgflag1-420x280.gifVorderasien